Termine
Sachkunde für gewerbsmäßige Hundehaltung nach § 11 Abs.1 Nr. 3, 5, 8a + 8b TierSchG
Unsere Lehrgänge finden in Steinhagen und in Güstrow statt.
Anmeldung:
Hiermit möchte ich mich zu dem Lehrgang „Gewerbsmäßige Hundehaltung / Sachkunde nach §11 Tierschutzgesetz“ anmelden.
Wir beantworten Ihre Email-Anfragen und Anmeldungen gern. Sie dürfen Antworten und Bestätigungen innerhalb von maximal 72 h erwarten; sollte dieser Zeitraum verstrichen sein, fragen Sie gerne nach.
*Teilnahmebedingungen:
I. Anmeldung
Wenn Sie sich für den Lehrgang entschieden haben, melden Sie sich bitte schriftlich an, dies entweder über das Anmeldeformular auf unserer Homepage, über Email: info@hundeakademie-owl.de oder auch postalisch: Hundeakademie-OWL, Brockhagener Straße 75, 33803 Steinhagen.
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss des Unterrichtsvertrags verbindlich an. Sie erhalten von uns nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Erst mit Eingang dieser Anmeldebestätigung wird der Vertrag wirksam.
Sollten Sie 7 Werktage nach Absendung Ihrer Anmeldung noch keine Reaktion von uns erfahren haben, fragen Sie bitte zur Vermeidung von
Missverständnissen nach.
Die Teilnehmeranzahl unserer Kurse ist begrenzt. Wir bitten daher um Verständnis, wenn im Einzelfall eine Anmeldung keine Berücksichtigung finden kann. Wir bearbeiten die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges. Darüber hinaus behalten wir uns die Ablehnung von Anmeldungen im Einzelfall vor.
II. Abmeldungen
Sollten Sie den angemeldeten und bestätigten Lehrgang doch nicht besuchen wollen, so melden Sie sich bitte schriftlich über Email: info@hundeakademie-owl.de oder auch postalisch: Hundeakademie-OWL, Brockhagener Straße 75, 33803 Steinhagen, ab.
Erfolg die Absage bis zu vier Wochen vor Lehrgangsbeginn, so ist diese kostenfrei. Bereits geleistete Gebühren erstatten wir unmittelbar zurück.
Erfolgt die Absage ab vier Wochen bis zu zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn, so erheben wir für die Stornierung eine Bearbeitungsgebühr von einmalig 50,00 € (in Worten: fünfzig Euro).
Erfolgt die Absage ab zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn, so fällt die Lehrgangsgebühr, unabhängig von der Teilnahme, in voller Höhe an. Alternativ können Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Mit Entrichtung der Lehrgangsgebühr durch diesen erhalten Sie bereits geleistete Gebühren unmittelbar erstattet. Es fällt eine Umbuchungspauschale von 15,00 € (in Worten: fünfzehn Euro) an. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt Ihnen vorbehalten
III. Lehrgangsgebühren
Die jeweiligen Lehrgangsgebühren entnehmen Sie bitte unserer Homepage zu dem jeweiligen Angebot. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet die Teilnahme an
dem Lehrgang, die Teilnahme an der Prüfung (soweit eine solche vorgesehen), Lehrgangsunterlagen, Teilnahmebestätigung und Pausenerfrischungen. Nicht enthalten sind etwaige Kosten einer Unterkunft, sowie Kosten weiterer individueller Verpflegung.
IV.Veranstaltungsausfall / Änderungen / Haftung
Für die Durchführung des Lehrganges ist eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich. Sollte diese nicht erreicht werden oder die Durchführung des Lehrganges wegen des Ausfalles einzelner oder mehrerer Dozenten oder aus Gründen höherer Gewalt nicht durchführbar sein, so behalten wir uns die Absage des Lehrganges zu diesem Termin vor. Es erfolgt die vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Gebühren. Weitergehende Ansprüche über die Erstattung der Lehrgangsgebühr hinaus bestehen nicht.
In Ausnahmefällen behalten wir uns vor, innerhalb der Lehrganges Dozentenwechsel, sowie einen Wechsel der Abfolge der Themen vorzunehmen. Änderungen dieser Art berechtigen weder zum Rücktritt noch zur Minderung der Lehrgangsgebühr. Eine Haftung für Schäden, welche im Rahmen der Seminarteilnahme entstehen, wird im Rahmen des gesetzlich möglichen ausgeschlossen. Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Der Haftungsausschluss bezieht sich nicht auf Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung beruhen. Es erfolgt auch keine Haftungsfreistellung, für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Ein etwaiger Schaden wird begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Speicherung personenbezogener Daten / Datenschutz
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die personenbezogenen Daten des Teilnehmers im Rahmen der Anmeldung für den Lehrgang, der Abwicklung des
Lehrganges und der Prüfung unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen speichern und allein zur Vertragserfüllung nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre gesonderte Erlaubnis nicht. Sie erhalten unsere allgemeinen Datenschutzhinweise beim Erstkontakt zur Verfügung gestellt.